Trauer um Heinz Fuchs
- Details
- Zugriffe: 1779
im Namen des Vorstandes, Abteilungen und Mitgliedern des GSC-Nürnberg
1. Deaf Ski Cup am 09./10. Januar 2016 in Rauris/Salzburgerland
- Details
- Zugriffe: 1428
Bei 1. Deaf Ski Cup am 09./10. Januar 2016 in Rauris/Salzburgerland holte unser Ulrich Sedlmeier von 32 Teilnehmer bei Riesenslalom den 12. Platz,
hinten Matthias Becherer (GBF München) den 5. Patz und Philipp Eisenmann (GBF München) den 11. Platz bei Slalom den 9.Platz, hinten Matthias Becherer den 7. Platz bei Kombi den 9. PLatz, hinten Matthias Becherer den 7. Platz
Bei 2. Deaf Ski Cup vom 29. bis 31. Januar 2016 in Ultental/Südtirol holte unser Ulrich Sedlmeier im Slalom den 10. Platz, hinten belegte Philipp Eisenmann (GBF München) den 9. Platz
Herzlichen Glückwunsch
Nachruf - Ludwik Misiak
- Details
- Zugriffe: 1653

Curling -Schnupperkurs
- Details
- Zugriffe: 2327
Das Wertvolle am Curling-Sport ist neben der körperlichen Herausforderung in Form von Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und Gefühl,
in abwechselnder Fokussierung auf die Steinabgabe und Kommunikation und sich daraus ergebende Zusammenarbeit im Team.
Dem folgt die geistige Herausforderung die Taktik so zu gestalten, dass der Erfolg, Gewinn von Ends und Spielsieg, erzielt wird.
Dies wird ohne Körperkontakt zum Gegner, durch eigene Fähigkeiten oder auch Fehler des Gegners erlangt. Der „Spirit of Curling“
regelt den Umgang miteinander. Schiedsrichter werden nur selten aktiv.
Strittige Situationen werden mit Mess-Vorrichtungen auf den 1/10 mm genau entschieden.
Pädagogisch betrachtet ist Curling ein idealer Sport für Männer und Frauen und auch für Jugendliche.
Aber auch 80jährige Curlingspieler sind keine Seltenheit.
BESCHREIBUNG SCHNUPPERKURS